Natur, Yoga & Meditations Retreat
Natur, Yoga & Meditations Retreat
Ein Retreat bedeutet wörtlich „Rückzug“.
Es ist eine achtsame Unterbrechung des gewohnten Lebensrhythmus, die Raum für neue Energie, tiefgehende Erholung und persönliche Weiterentwicklung schafft.
Ein Rückzug für Klarheit, Ruhe und nachhaltige Regeneration.
Ein Retreat bedeutet wörtlich Rückzug – eine achtsame Unterbrechung des gewohnten Lebensrhythmus.
In der Rickatschwende wird dieser Rückzug zu einem geschützten Raum, in dem neue Energie entstehen darf: durch Stille, Natur, Meditation, Yoga und persönliche Begleitung.
Das Retreat ist so gestaltet, dass keine Vorkenntnisse nötig sind.
Alles, was Sie mitbringen dürfen, ist Offenheit und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen.
Das Programm erstreckt sich über 6 Tage und verbindet tägliche Yoga- und Meditationspraxis, Naturerfahrungen und inspirierende Impulse.
Es ergänzt die F.X. Mayr Kur auf sanfte Weise – Anwendungen und ärztliche Termine werden harmonisch in den Tagesrhythmus integriert.
Leitung
Paul – Meditation · Achtsamkeit · Yoga
Paul begleitet Menschen auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe und Klarheit.
Seine Praxis verbindet stille Meditation, achtsame Bewegung und ein feines Gespür für das, was im Moment gebraucht wird. Dabei schafft er einen Raum, in dem Menschen sich sicher fühlen, ankommen können und lernen, dem eigenen Körper wieder zu vertrauen.
Für Paul ist Yoga weit mehr als eine körperliche Übung:
Es ist eine Haltung, die stärkt, erdet und Orientierung schenkt – besonders in Zeiten, in denen das Leben herausfordernd ist. Seine ruhige, klare Art öffnet Zugang zu Präsenz, Selbstmitgefühl und echter Regeneration.
In der Rickatschwende leitet er die Meditations- und Achtsamkeitskurse, die Wirbelsäulengymnastik und das Personal Training.
Aus- und Weiterbildungen (Auszug)
- 200h Yoga Teacher Training
- Weiterbildung in Meditation & Spiritual Healing
- Diplomierter Mentaltrainer (Vitalakademie Vorarlberg)
- Ausbildungen im Bereich Vagusnerv- und Lymphsystemarbeit
- Functional Movement Screen Level 1 & 2
- Studium der Sportwissenschaft sowie Bewegung & Sport
Anna – Yoga · Somatic Practice · Naturverbundenheit
Anna begleitet Menschen mit einer warmen, ruhigen Präsenz und einer tiefen Wertschätzung für die Weisheit des Körpers.
Ihre Arbeit verbindet Yoga, somatische Ansätze und Naturerleben zu einer Praxis, die reguliert, erdet und innere Verbundenheit stärkt.
In ihren Räumen entsteht ein feines Feld, in dem Körper und Nervensystem zur Ruhe finden dürfen – und erinnern, wie Vertrauen und Leichtigkeit sich anfühlen.
Ihr Weg ist geprägt von stetiger Weiterbildung, persönlicher Praxis und einer aufrichtigen Neugier für alles, was den Menschen in seiner Ganzheit unterstützt.
In der Rickatschwende leitet Anna die Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene sowie das Yogilates und die Restorativen Yogastunden. Im Sommer begleitet sie unsere Gäste in den Wald zum Waldyoga und Waldbaden.
Aus- und Weiterbildungen (Auszug)
Anna hat sich in den vergangenen Jahren in verschiedenen Richtungen der Körper- und Bewusstseinsarbeit vertieft, darunter:
- 200h Vinyasa Yoga Teacher Training (Indien, Samyak Yoga)
- 300h Somatic & Authentic Flow Training (Awake & Bridge)
- Weiterbildungen in Somatics, Embodiment, erfahrbarer Anatomie und Embodied Awakening
- Ausbildungen in TCM, Qigong, Embodied Yin Yoga und Yoga Nidra
- Yin & Meditation (u. a. bei Josh Summers)
- Restorative Yoga & Yogatherapie (René Hug)
- Embodied Pilates, freie intuitive Bewegung & das Shake-the-Dust-Konzept
- Diplomierte Mentaltrainerin
- Zertifizierte Waldbademeisterin
- Fortbildungen zu Frauenheilkunde (nach Margret Madejsky) und traditioneller Pflanzenkunde
Rahmendaten
Zeitraum: 23.8. – 28.8.2026
Retreatdauer: 6 Tage
Kuraufenthalt: 7, 10 oder 14 Tage – je nach gewähltem Kurpaket
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Preis Retreat: 550.– inkl. 2 Einheiten pro Tag
Verbindung mit der Kur: Ärztliche Betreuung, Heuwickel, Kneipp, Anwendungen und Ruhezeiten werden individuell in den Tagesplan eingebunden.
Programm (Überblick)
Tag 1 – Ankommen & Erden
16:00–18:00 Begrüßungsrunde, Kennenlernen
Sanftes Ankommen mit Yoga · Abend zur freien Verfügung
Tag 2 – Morgenklarheit & Abendruhe
Morgenpraxis · Anwendungen · Abendmeditation
Tag 3 – Naturverbunden & Präsenz
Sanfter Aufenthalt im Wald · Nachmittags-Yoga
Tag 4 – Stille & Tiefenregeneration
Meditation am Morgen · Regenerative Praxis am Abend
Tag 5 – Verbindung & Vertiefung
Meditation · Naturpraxis · sanfte Bewegung
Tag 6 – Integration & Abschluss
Morgenpraxis · Anwendungen · Mantra Circle & Abschluss
Für wen ist das Retreat geeignet?
- Für Menschen, die
- tief regenerieren wollen
- Achtsamkeit und Stille suchen
- die F.X. Mayr Kur vertiefen möchten
- sich eine Auszeit aus dem Alltag wünschen
- Natur als Kraftquelle erleben möchten
Was Sie mitnehmen:
- innere Ruhe und Klarheit
- eine spürbare Entlastung des Systems
- neue Kraft und Orientierung
- Werkzeuge für den Alltag – Meditation, Atemtechniken, Achtsamkeit
- eine Rückbindung an die Natur
Angebote
Das Magazin des Rickatschwende F. X. Mayr Health Retreat