
Praktische Tipps im Alltag für eine starke Darm-Hirn-Achse
Ballaststoffreiche Ernährung: Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte liefern Nahrung für die »guten« Darmbakterien und fördern ein gesundes Mikrobiom.
Fermentierte Lebensmittel: Produkte wie Joghurt, Sauerkraut oder Kombucha bringen lebendige Mikroorganismen in den Darm und unterstützen die Balance der Darmflora.
Bewegung: Schon 30 Minuten Spazierengehen oder leichte Aktivität täglich regen Stoffwechsel und Darmtätigkeit an.
Achtsamkeit & Entspannung: Atemübungen, Meditation oder bewusste Pausen beruhigen das Nervensystem – und wirken positiv auf den Bauch.
Ausreichend Schlaf: Die Regeneration der Darmflora und des Körpers wird durch regelmäßigen, erholsamen Schlaf unterstützt.
Fermentierte Lebensmittel: Produkte wie Joghurt, Sauerkraut oder Kombucha bringen lebendige Mikroorganismen in den Darm und unterstützen die Balance der Darmflora.
Bewegung: Schon 30 Minuten Spazierengehen oder leichte Aktivität täglich regen Stoffwechsel und Darmtätigkeit an.
Achtsamkeit & Entspannung: Atemübungen, Meditation oder bewusste Pausen beruhigen das Nervensystem – und wirken positiv auf den Bauch.
Ausreichend Schlaf: Die Regeneration der Darmflora und des Körpers wird durch regelmäßigen, erholsamen Schlaf unterstützt.